Die besten E‑Mail‑Apps für den Mac: Top‑10‑Clients im Test

Bild: Erstellt mit Dall-E
Erfüllt Ihre aktuelle E-Mail-App Ihre Anforderungen? Steigert sie Ihre Produktivität, optimiert sie Ihre Kommunikation und macht Ihren Arbeitsablauf schneller und effizienter? Oder behindert sie diese Prozesse und frustriert Ihren Fortschritt? Die richtige E-Mail-App in Ihrem Tool-Stack ist entscheidend für den Geschäftserfolg. Doch bei all den verfügbaren Optionen – welche sind die besten E-Mail-Apps für den Mac?
Hier stellen wir die Top 10 E-Mail-Clients für den Mac vor, erläutern ihre Besonderheiten und listen ihre Vor- und Nachteile auf. Ob Ihre Anforderungen relativ überschaubar sind oder Sie umfassende Ansprüche an Ihr E-Mail-Tool stellen – unsere Liste hat für jeden etwas dabei.
Inhaltsverzeichnis
TOC
So wählen Sie die beste E-Mail-App für den Mac
Bei Ihrer Suche sollten Sie zunächst genau überlegen, welche Herausforderungen Sie lösen möchten. Finden Sie Ihre aktuelle E-Mail-App umständlich und schwer bedienbar? Haben Sie Bedenken bezüglich der Sicherheitsfunktionen? Lässt sich die App schlecht mit anderen Tools integrieren? Wenn Sie diese Punkte im Hinterkopf behalten, finden Sie leichter die App, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:
Benutzeroberfläche und Design
Die ideale E-Mail-App sollte eine klare, intuitive Oberfläche bieten, die sich nahtlos in macOS einfügt. Achten Sie auf eine App mit einem Layout, das sich leicht navigieren und an Ihre Wünsche anpassen lässt. Eine gut gestaltete Oberfläche macht die Verwaltung Ihrer E-Mails angenehmer und verbessert die Nutzererfahrung.
Leistung und Account-Unterstützung
Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend. Ihre gewählte App sollte große E-Mail-Mengen reibungslos verarbeiten können, schnelle Suchfunktionen bieten und mehrere E-Mail-Anbieter unterstützen. Sie sollte auch mehrere Konten effizient verwalten können, ohne träge zu werden.
Sicherheits- und Datenschutzfunktionen
Robuste Sicherheit ist selbstverständlich nicht verhandelbar. Priorisieren Sie Apps, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und starke Spam-Filter bieten. Einige Apps gehen noch weiter mit Funktionen wie dem Blockieren von Tracking-Pixeln (die Daten über Nutzerverhalten sammeln) oder anonymen E-Mail-Aliasen. Das kann besonders für datenschutzbewusste Nutzer nützlich sein.
Erweiterte Funktionen
Der durchschnittliche Amerikaner verbringt täglich über 2,5 Stunden mit E-Mails. Ihre App sollte diese Zeit durch Funktionen wie intelligente Postfachorganisation, effiziente Terminplanung und Automatisierungsmöglichkeiten reduzieren können. Erweiterte Suchoptionen, einschließlich natürlicher Sprachverarbeitung, können Zeit sparen, wenn Sie nach bestimmten E-Mails suchen.
Integration und Erweiterbarkeit
Ihre E-Mail-App sollte sich gut in macOS und andere von Ihnen genutzte Produktivitäts-Tools integrieren lassen. Überlegen Sie, wie gut sie mit Ihren macOS-Kontakten und dem Kalender synchronisiert, ob sie systemweite Benachrichtigungen unterstützt und ob sie Continuity mit Ihren anderen iOS-Geräten bietet. Die Möglichkeit, ihre Funktionalität durch Plugins oder Add-ons zu erweitern, kann hilfreich sein, wenn Sie ein Mac Power-User sind.
Kosten und Support
Und schließlich: Was kostet Ihre App? Bewerten Sie das Preismodell – ob kostenlos, Einmalkauf oder Abonnement – und stellen Sie sicher, dass es zu Ihrem Budget passt. Wägen Sie auch ab, wie regelmäßig Updates erscheinen und wie gut der Kundensupport ist. Bewertungsplattformen können hier wertvolle Einblicke bieten.
Die 10 besten E-Mail-Apps für den Mac

Bild: Anastasia Shuraeva
Bevor wir uns die 10 besten E-Mail-Apps für den Mac ansehen, möchten wir erwähnen, dass wir Gmail nicht in unsere Liste aufgenommen haben. Das liegt daran, dass Gmail im Grunde ein E-Mail-Dienst und keine E-Mail-App ist.
Ein E-Mail-Dienst stellt das E-Mail-Konto und die Infrastruktur bereit, übernimmt das Senden und Empfangen von E-Mails und speichert Ihre E-Mails auf Servern. Eine E-Mail-App hingegen ist die Software, mit der Sie auf Ihr E-Mail-Konto zugreifen und es verwalten. Sie bietet eine Oberfläche zum Lesen, Schreiben und Organisieren Ihrer E-Mails und kann mit verschiedenen E-Mail-Diensten verwendet werden. Die meisten der unten aufgeführten Apps können auf Wunsch mit Gmail verwendet werden.
1. Apple Mail

Bild: Apple
Apple Mail ist die Standard-E-Mail-App für macOS, und für viele Nutzer ist sie alles, was sie brauchen. Sie ist tief in das Apple-Ökosystem integriert, was eine nahtlose Synchronisation mit anderen Apple-Geräten und -Diensten bietet. Die saubere, vertraute Benutzeroberfläche folgt den macOS-Designrichtlinien und bietet ein konsistentes Erlebnis über alle Ihre Apple-Apps hinweg.
Eine der Hauptstärken von Apple Mail ist seine Einfachheit. Es bietet alle wesentlichen Funktionen, die die meisten Nutzer benötigen: mehrere Konten, intelligente Postfächer, Konversationsansicht und leistungsstarke Suchfunktionen. Die App unterstützt auch fortgeschrittene Funktionen wie VIP-Kontakte, Markup-Tools und Mail Drop für große Anhänge. Obwohl sie vielleicht nicht die umfangreichen Funktionen spezialisierter E-Mail-Clients hat, ist ihre native Integration und Zuverlässigkeit unübertroffen für Nutzer, die in Apples Ökosystem investiert sind.
Vorteile:
- Kostenlos und vorinstalliert auf macOS
- Hervorragende Integration mit dem Apple-Ökosystem
- Einfache, übersichtliche Oberfläche, die leicht zu navigieren ist
Nachteile:
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu Apps von Drittanbietern
- Weniger erweiterte Funktionen für Power-User
- Einige Nutzer berichten von Synchronisierungsproblemen mit Nicht-iCloud-Konten
Bewertung: 3,9 von 5 auf G2
Preis: Kostenlos
Testimonial: „Die Suchfunktion in Apple Mail ist äußerst effizient und macht es einfach, jede Information zu finden, die ich in den Jahren gespeichert habe. Der Posteingang kann so angepasst werden, dass meine E-Mails priorisiert werden, sodass ich die wichtigsten Nachrichten sehe.“ — IT-Sicherheitsleiter, Kleinunternehmen
2. Spark

Bild: Spark
Spark ist ein moderner E-Mail-Client, der darauf abzielt, E-Mail intelligenter und kollaborativer zu machen. Die Smart Inbox kategorisiert E-Mails automatisch in persönliche, Benachrichtigungen und Newsletter-Bereiche und hilft Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist. Diese intelligente Sortierung spart in Kombination mit natürlicher Sprachsuche und Schnellantworten erheblich Zeit bei der E-Mail-Verwaltung.
Was Spark wirklich auszeichnet, ist sein Fokus auf Teamzusammenarbeit. Sie können E-Mails privat mit Teammitgliedern diskutieren, Entwürfe gemeinsam erstellen und Nachrichten delegieren, ohne sie weiterzuleiten. Die App unterstützt auch E-Mail-Planung, Snooze-Funktionen und benutzerdefinierte Wischaktionen, was sie zu einem vielseitigen Tool für Einzelpersonen und Teams gleichermaßen macht.
Vorteile:
- Hervorragende Smart Inbox-Organisation
- Starke Funktionen für die Teamzusammenarbeit
- Plattformübergreifende Unterstützung
Nachteile:
- Premium-Funktionen erfordern ein Abonnement
- Datenschutzbedenken, da E-Mails über Spark-Server verarbeitet werden
- Lernkurve für fortgeschrittene Funktionen
Bewertung: 4,1 von 5 auf G2
Preis: Die persönliche Nutzung von Spark ist kostenlos. Spark Premium Plus kostet 4,99 € pro Monat (oder 59,99 € pro Jahr) für erweiterte Funktionen. Der Teamplan kostet 7,99 € pro Nutzer und Monat.
Testimonial: „Das Herausragendste ist die Benutzeroberfläche. Sie ist sauber und hat eine angenehme Farbgebung. Mit dem Smart Posteingang kann ich die wichtigen E-Mails priorisieren und sie als Erstes abarbeiten.“ — SEO Executive, Marketing und Werbung
3. Outlook

Bild: Microsoft
Microsofts Outlook für Mac ist ein Kraftpaket unter den E-Mail-Clients, besonders für Geschäftsnutzer. Es geht über die reine E-Mail-Funktionalität hinaus und bietet einen integrierten Kalender, Aufgabenverwaltung und Kontaktverwaltung in einem umfassenden Produktivitäts-Hub. Für alle, die tief im Microsoft-Ökosystem verwurzelt sind oder in einer Unternehmensumgebung arbeiten, ist Outlook oft die erste Wahl.
Die Mac-Version von Outlook hat sich im Laufe der Jahre erheblich verbessert, mit einer moderneren Oberfläche, die sich besser in macOS einfügt. Sie bietet leistungsstarke Organisationstools wie fokussierten Posteingang, @-Erwähnungen und robuste Regeln zur E-Mail-Verwaltung. Die tiefe Integration mit Microsoft 365 ermöglicht nahtloses Arbeiten mit Word, Excel und Teams, was es zu einer idealen Wahl für Unternehmen macht.
Vorteile:
- Umfassende Suite von Produktivitäts-Tools über E-Mail hinaus
- Hervorragender Support für Exchange- und Office 365-Konten
- Leistungsstarke Kalenderfunktionen
Nachteile:
- Erfordert ein Microsoft 365-Abonnement für volle Funktionalität
- Kann im Vergleich zu leichteren E-Mail-Clients ressourcenintensiv sein
- Die Oberfläche kann für gelegentliche Nutzer überwältigend sein
Bewertung: 4,5 von 5 auf G2
Preis: Im Microsoft 365-Abonnement enthalten (ab 69 € pro Jahr für Personal, 99 € pro Jahr für Family). Standalone-Version verfügbar als einmaliger Kauf.
Testimonial: „Es hat ein gewisses Gewicht und ich finde es wirklich vielseitig und funktionsreich. Ich verwende es ausgiebig, von mobilen Apps bis zu Desktop-Apps. Auch die Organisationstools für E-Mails sind hervorragend. Ich bevorzuge es gegenüber Gmail aufgrund seiner intuitiven und einfachen Benutzeroberfläche.“ — Projektmanager, Marketing und Werbung
4. Thunderbird

Bild: Thunderbird
Mozilla Thunderbird ist ein kostenloser Open-Source-E-Mail-Client, der seit vielen Jahren ein Favorit unter Power-Usern ist. Seine größte Stärke liegt in seiner Flexibilität und Anpassbarkeit. Mit einem umfangreichen Add-on-Ökosystem können Sie Thunderbird so anpassen, dass es genau Ihren Bedürfnissen entspricht, von einfachen Theme-Änderungen bis hin zu komplexen Workflow-Automatisierungen.
Thunderbird bietet robuste Sicherheitsfunktionen, einschließlich integrierter Unterstützung für E-Mail-Verschlüsselung und digitale Signaturen. Es verarbeitet mehrere Konten mit Leichtigkeit und bietet erweiterte Filterung, Tagging und Suchfunktionen. Obwohl die Oberfläche möglicherweise nicht so geschliffen ist wie bei einigen kommerziellen Alternativen, sind Leistungsfähigkeit und der Respekt vor der Privatsphäre der Nutzer unübertroffen.
Vorteile:
- Kostenlos und Open Source ohne Kompromisse bei der Privatsphäre
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten durch Add-ons
- Starke Sicherheits- und Datenschutzfunktionen
Nachteile:
- Weniger moderne Benutzeroberfläche im Vergleich zu neueren Clients
- Steile Lernkurve für fortgeschrittene Funktionen
- Updates können manchmal die Add-on-Kompatibilität beeinträchtigen
Bewertung: 4,0 von 5 auf G2
Preis: Kostenlos
Testimonial: „Thunderbird macht es leicht, Ordner zu erstellen und sie so zu organisieren, dass alle E-Mails an ihrem richtigen Platz sind, was besonders praktisch ist, wenn man viele Konten hat. Es hat auch eine integrierte Rechtschreibprüfung, eine durchsuchbare Adressbuch-Funktion, mit der Sie Ihre Kontakte auf einem separaten Tab organisieren können, und ist sehr anpassbar in seinem Aussehen und Layout.“ — Forscher, Hochschulbildung
5. Superhuman

Bild: Superhuman
Superhuman ist ein Premium-E-Mail-Client, der für Geschwindigkeit und Effizienz entwickelt wurde. Er richtet sich an Führungskräfte und Power-User, die bereit sind, einen Premiumpreis für die schnellste E-Mail-Erfahrung zu zahlen. Mit seiner tastaturzentrierten Oberfläche und dem Fokus auf Geschwindigkeitsoptimierungen verspricht Superhuman, Ihnen beim Erreichen des „Inbox Zero“ doppelt so schnell zu helfen.
Die App verfügt über einzigartige Funktionen wie Rückgängigmachen des Sendens, geplantes Senden, Lesebestätigungen und Antworterinnerungen. Die Split-Inbox-Funktion ermöglicht es Ihnen, sich auf wichtige E-Mails zu konzentrieren, während die KI-gestützten Funktionen beim Verfassen von E-Mails und der Zusammenfassung von Nachrichten helfen. Superhuman funktioniert allerdings nur mit Gmail- und Outlook-Konten, was seine Attraktivität für einige Nutzer einschränken könnte.
Vorteile:
- Extrem schnelle und reaktionsschnelle Oberfläche
- Hervorragende Tastaturkürzel und Navigationsgeschwindigkeit
- Hochwertiges Design mit Liebe zum Detail
Nachteile:
- Teuer im Vergleich zu anderen E-Mail-Clients
- Begrenzte E-Mail-Provider-Unterstützung
- Erfordert einen Onboarding-Prozess für neue Nutzer
Bewertung: 4,4 von 5 auf G2
Preis: 30 € pro Monat, mit einer kostenlosen Testversion.
Testimonial: „Superhuman hat mein Inbox-Management revolutioniert. Die Tastaturkürzel sind erstklassig, und die Split-Inbox-Funktion hält meine wichtigsten E-Mails im Vordergrund. Es ist jeden Cent wert für die Zeit, die es mir spart.“ — Account Executive, Computersoftware
6. Postbox

Bild: Postbox
Postbox ist ein leistungsstarker E-Mail-Client, der auf dem Thunderbird-Code basiert, aber mit einer geschliffeneren Oberfläche und zusätzlichen Funktionen. Er ist für Profis konzipiert, die erweiterte E-Mail-Management-Funktionen benötigen, ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit einzugehen. Postbox bietet erweiterte Anpassungsoptionen bei gleichzeitiger Beibehaltung einer sauberen, modernen Oberfläche.
Die App zeichnet sich durch ihre Organisationsfunktionen aus, einschließlich Themen-Tabs, Schnellantworten und leistungsstarken Suchfunktionen. Ihre einzigartige Focus-Pane-Funktion ermöglicht es Ihnen, E-Mails nach Absender, Thema oder anderen Kriterien zu filtern, was es einfach macht, sich auf bestimmte Projekte oder Konversationen zu konzentrieren. Die Integration mit beliebten Diensten wie Evernote, Slack und Todoist macht sie zu einer vielseitigen Wahl für Produktivitätsbegeisterte.
Vorteile:
- Leistungsstarke Organisations- und Suchfunktionen
- Hervorragende Unterstützung für mehrere Konten
- Nützliche Produktivitätsfunktionen wie Schnellantworten
Nachteile:
- Keine mobile App-Version verfügbar
- Die Entwicklung wurde verlangsamt (Wartungsmodus)
- Einige Nutzer berichten von Stabilitätsproblemen bei bestimmten E-Mail-Providern
Bewertung: 4,0 von 5 auf G2
Preis: 29 € mit unbegrenzten kostenlosen Updates und Support.
Testimonial: „Die Farbcodierung verschiedener Konten ist extrem hilfreich, und die vielen anpassbaren Funktionen helfen mir, fokussiert zu bleiben und viel mit Tastaturkürzeln zu arbeiten.“ — Projektmanager, Non-Profit
7. Mimestream

Bild: Mimestream
Mimestream ist ein Gmail-spezifischer E-Mail-Client, der entwickelt wurde, um Ihnen die beste Gmail-Erfahrung auf Ihrem Mac zu bieten. Im Gegensatz zu anderen E-Mail-Clients, die Gmail über IMAP unterstützen, verwendet Mimestream Gmails API, was zu schnellerer Leistung und besserer Integration mit Gmail-spezifischen Funktionen führt. Wenn Sie Gmail-Nutzer sind und einen dedizierten Client wünschen, der alle Funktionen von Gmail nutzt, ist Mimestream eine überzeugende Wahl.
Die App unterstützt alle Gmail-Funktionen, die Sie erwarten würden: Labels, mehrere Posteingänge, Kategorien und Gmails leistungsstarke Suchoperatoren. Sie fügt auch Mac-spezifische Funktionen wie Swipe-Gesten, native Benachrichtigungen und Handoff-Unterstützung hinzu. Die saubere, minimalistische Oberfläche folgt den macOS-Designrichtlinien und macht sie zu einem Vergnügen in der Nutzung.
Vorteile:
- Native Gmail-Funktionsunterstützung
- Schnelle Leistung durch Gmail-API-Integration
- Saubere, Mac-native Oberfläche
Nachteile:
- Funktioniert nur mit Gmail-Konten
- Erfordert Google-Kontoberechtigungen
- Weniger anpassbar als einige Alternativen
Bewertung: 4,4 von 5 auf G2
Preis: Kostenlos mit Einschränkungen (maximal 2 Konten), Pro-Version 9,99 € pro Monat.
Testimonial: „Superschneller und reaktionsschneller nativer Gmail-Client. Ich würde Mimestream der Gmail-Website jederzeit vorziehen. Das ist eine großartige App, wenn Sie ein intensiver E-Mail-Nutzer sind.“ — Senior Architect, Computersoftware
8. Airmail

Bild: Airmail
Airmail ist ein funktionsreicher E-Mail-Client, der ein Gleichgewicht zwischen Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit anstrebt. Er bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, sodass Sie fast jeden Aspekt der App nach Ihren Wünschen anpassen können, von der Oberfläche bis zum Verhalten. Diese Flexibilität macht ihn sowohl für gelegentliche Nutzer als auch für Power-User geeignet.
Was Airmail auszeichnet, ist seine beeindruckende Integration mit Apps und Diensten von Drittanbietern. Er funktioniert nahtlos mit Aufgabenmanagern, Cloud-Speicherdiensten und anderen Produktivitätstools, was ihn zu einem zentralen Hub für Ihre Arbeitsabläufe macht. Die App unterstützt auch erweiterte Funktionen wie E-Mail-Snooze, Send Later und anpassbare Aktionen, die Ihnen helfen, Ihren Posteingang effizient zu verwalten.
Vorteile:
- Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit Drittanbieterdiensten
- Hochgradig anpassbare Oberfläche und Verhalten
- Unterstützung für mehrere Konten und einheitlicher Posteingang
Nachteile:
- Erfordert ein Abonnement für Premium-Funktionen
- Kann überwältigend sein mit zu vielen Optionen für Basisnutzer
- Gelegentliche Synchronisierungsprobleme, die von einigen Nutzern berichtet wurden
Bewertung: 3,9 von 5 auf G2
Preis: Einmaliger Kauf von 9,99 € oder Abonnement für 2,99 € pro Monat (29,99 € pro Jahr).
Testimonial: „Die Anpassung ist das beste Feature der App. Ich kann verschiedene Aktionen für verschiedene Wischrichtungen festlegen, wie ich möchte. Das spart mir auf lange Sicht viel Zeit.“ — Technischer Schreiber, Gesundheit und Wellness
9. Mailspring

Bild: Mailspring
Mailspring ist ein moderner Open-Source-E-Mail-Client, der Geschwindigkeit und ein sauberes Design priorisiert. Basierend auf Web-Technologien, bietet er eine schnelle und reaktionsschnelle Erfahrung bei gleichzeitiger Beibehaltung einer nativen Anwendungsqualität. Die App ist besonders attraktiv für Entwickler und technikaffine Nutzer, die einen transparenten, anpassbaren E-Mail-Client schätzen.
Die anpassbaren Layouts und Themes ermöglichen es Ihnen, das Erscheinungsbild der App anzupassen. Es ist erwähnenswert, dass einige der leistungsstärksten Funktionen, einschließlich unbegrenztem E-Mail-Tracking und erweiterten Analysen, hinter einer kostenpflichtigen Pro-Version verborgen sind.
Vorteile:
- Schnell und effizient, auch bei großen E-Mail-Mengen
- Erweiterte Funktionen wie Kontaktanreicherung und E-Mail-Tracking
- Plattformübergreifende Unterstützung
Nachteile:
- Einige Schlüsselfunktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement
- Gelegentliche Synchronisierungsprobleme, die von einigen Nutzern berichtet wurden
- Weniger intuitiv für Nutzer, die an traditionelle E-Mail-Layouts gewöhnt sind
Bewertung: 3,8 von 5 auf G2
Preis: Während Mailspring kostenlos ist, kostet Mailspring Pro 8 € pro Monat. Sie können Pro-Funktionen einige Male pro Woche kostenlos testen.
Testimonial: „Es ist das beste Allround-Tool, wenn Sie mehrere Posteingänge haben, da Sie schnell bewerten können, welches zuerst angegangen werden sollte. Es ist klar, welche E-Mails nicht gelesen wurden, mit einem universellen Posteingang und individuellen Box-Tools. Mir gefällt das einfache Design.“ — CEO, Kleinunternehmen
10. Canary

Bild: Canary
Canary ist eine hochmoderne E-Mail-App, deren erweiterte KI-gestützte Funktionen sie von der Masse abheben. Sie bietet intelligente Postfachorganisation, kategorisiert E-Mails automatisch und hebt wichtige Nachrichten hervor. Ihr KI-Assistent kann Antworten entwerfen, lange E-Mails zusammenfassen und sogar den Ton eingehender Nachrichten erkennen.
Canarys Ziel ist es, KI zu nutzen, damit Sie weniger Zeit mit E-Mails verbringen und mehr erledigen. Sie bietet auch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Möglichkeit, selbstzerstörende E-Mails zu senden. Nutzer, die mit traditionellen E-Mail-Clients vertrauter sind, könnten Canarys KI-Funktionen anfangs etwas schwierig zu navigieren finden, aber der Aufwand lohnt sich.
Vorteile:
- Leistungsstarke KI-Funktionen
- Starker Fokus auf Datenschutz mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Unterstützt mehrere E-Mail-Anbieter
Nachteile:
- KI-gestützte Funktionen haben eine steile Lernkurve
- Begrenzte Integrationen mit Drittanbietern im Vergleich zu einigen Mitbewerbern
- Einige erweiterte Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement
Bewertung: 4,4 von 5 von G2
Preis: Canary hat einen kostenlosen Plan, der laut eigenen Angaben am besten für Studenten und den persönlichen Gebrauch geeignet ist. Die Growth- und Pro+-Pläne kosten 3 € bzw. 10 € pro Nutzer und Monat. Der Pro+-Plan kostet bei jährlicher Zahlung 100 € statt 120 € pro Jahr.
Testimonial: „Die KI-Funktionen sind genial. Ich meine, KI ist offensichtlich ein heißer Trend, auf den gerade alle aufspringen. Aber Canarys KI fühlt sich wirklich wie ein kleiner Roboter-VA in meinem Telefon an, der meine E-Mails für mich verwaltet. Sie schreibt E-Mails, bringt wichtige E-Mails an die Oberfläche und löscht Sachen, auf die ich nicht antworten muss. Im Grunde alles, wofür ich einen VA bezahlen würde. Wenn sie nur auch meine Social Media verwalten könnte!“ — Gründer, Kleinunternehmen
Wie automatische Zeiterfassung Ihre E-Mail-Produktivität verbessern kann
Den richtigen E-Mail-Client für den Mac im Arsenal zu haben, ist nur ein Teil des Prozesses. Um das Beste daraus zu machen, lohnt es sich, ihn mit einer automatischen Zeiterfassung zu kombinieren, um Ihre Produktivität und Ihren Arbeitsablauf weiter zu verbessern. So kann Timing helfen:
Erfassen Sie, wie viel Zeit Sie mit E-Mails verbringen
Durch die automatische Erfassung Ihrer E-Mail-Zeit bietet Timing wertvolle Einblicke in Ihre E-Mail-Gewohnheiten. Nehmen Ihre E-Mails so viel Zeit in Anspruch, dass Sie andere Arbeit vernachlässigen? Könnten Sie Maßnahmen ergreifen, um diese Zeit zu reduzieren? Nutzen Sie diese Daten, um Ihr Verhalten zu ändern und Ihre Produktivität zu verbessern.
Timing läuft im Hintergrund, während Sie arbeiten, und erfasst die Zeit, die Sie mit Ihren E-Mails verbringen.

Reduzieren Sie Ablenkungen
Wenn Timing zeigt, dass Sie häufig während des Tages zu Ihren E-Mails wechseln, kann es aufzeigen, wie leicht Sie sich ablenken lassen. Sich dessen bewusst zu sein, kann Sie motivieren, E-Mails gebündelt zu bearbeiten, wodurch ständige Kontextwechsel reduziert und Ihre Gesamtproduktivität verbessert wird.
Identifizieren Sie Ihre produktivsten Zeiten
Die Produktivität jedes Menschen schwankt im Laufe des Tages. E-Mails zu beantworten wird allgemein als „oberflächliche Arbeit“ betrachtet, im Gegensatz zu „Deep Work“, die fokussierte Aufmerksamkeit erfordert. Durch die Analyse, wann Sie am produktivsten sind, können Sie dedizierte E-Mail-Zeit entsprechend planen. Sie könnten sich entscheiden, bestimmte Tageszeiten zu blockieren – vielleicht Zeiten, in denen Sie normalerweise nicht am produktivsten sind – um auf Ihre E-Mails zu antworten.
Timing bietet Einblicke in Ihre Produktivitätsmuster, damit Sie Ihre Zeit genau organisieren können.

Projektbasierte E-Mail-Erfassung
Timing kann helfen, E-Mail-Zeit mit bestimmten Projekten oder Kunden zu verknüpfen. Dies verbessert Ihre Angebots- und Abrechnungsprozesse und stellt sicher, dass Sie Ihre Zeit immer genau erfassen.
Indem Timing objektive Daten über Ihre E-Mail-Nutzung liefert, kann es Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über Ihre E-Mail-Gewohnheiten zu treffen. Achten Sie auf diese Ergebnisse, und Sie werden feststellen, dass Sie Ihre E-Mails – und Ihre Zeit – effektiver verwalten.
Zusammenfassung
Ihr gewählter E-Mail-Client für den Mac sollte Ihnen helfen, schneller und effizienter zu arbeiten. Er sollte eine Hilfe und kein Hindernis sein und das Bearbeiten und Beantworten Ihrer E-Mails zum Kinderspiel machen. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren E-Mail-Client für den Mac zu verbessern, überlegen Sie sich die primären Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen, und suchen Sie nach einer Lösung, die diese Probleme löst.
Die Integration Ihrer E-Mail-App mit einer automatischen Zeiterfassungslösung kann Ihnen helfen zu sehen, wie viel Zeit Sie täglich mit Ihren E-Mails verbringen. Sie kann wertvolle Einblicke darüber geben, wann Sie am produktivsten sind, und Ihnen helfen, Zeit für Ihre E-Mails einzuplanen, ohne wichtige Wissensarbeit zu unterbrechen. Für weitere Tools zur Optimierung Ihres macOS-Workflows erkunden Sie unseren Leitfaden zu den besten Mac-Apps.
Laden Sie Timings kostenlose 30-Tage-Testversion herunter, damit Sie noch heute mit der Erfassung und Verbesserung Ihrer E-Mail-Gewohnheiten beginnen können.